Erfolgreicher Heim-Wettkampf

Erster Aerobic Cup Zellhausen begeisterte auch die Zuschauer
Der Aerobic Cup Zellhausen, der erstmalig am Muttertag in der Großsporthalle Zellhausen statt fand, war in mehrfacher Hinsicht erfolgreich. Man konnte sich nicht nur über sportliche Erfolge, sondern auch über großes Zuschauerinteresse freuen.
Die Organisatoren der TGZ hatten für den Cup einen Aerobic Schwing-Boden erstanden und aufgebaut, der den nationalen Ansprüchen dieses Wettkampfsportes gerecht wird. So konnte man dann auch insgesamt 122 Sportler (unter anderem vom Westfälischen und Rheinhessischen Turnerbund) begrüßen.
Tennis: Medenrunde, Junioren siegen in der Kreisliga

Die Tennis-Junioren U12-Mannschaft der TG Zellhausen hat auch das zweite Spiel in der Kreisliga A gewonnen. Die Mannschaft mit Jonas Wenzel, Björn Müller, Yannick Weitz und Nils Schouten gewannen alle Einzel und Doppel und setzte sich damit gegen den TC Schöneck mit 6:0 durch. In der Vorwoche bezwang das Team die Auswahl der TSG Rodgau II mit 4:2.
Die gemischte U14-Mannschaft erzielte beim TC Gründau ein Unentschieden. Dabei erkämpften Björn Müller und Hannah Rubin die Punkte im Einzel. Jonas Wenzel mit Hannah Rubin sicherten den Punkt zum 3:3-Endstand. In der Vorwoche setzte sich die Mannschaft mit 5:1 gegen die MSG TC Rodenbach/TSG Erlensee durch. Dabei holten Jonas Wenzel Björn Müller und Yannick Weitz einen 3:1-Vorsprung in den Einzeln. In den anschließenden Doppeln punktete auch Carolina Gern.
Weiterlesen: Tennis: Medenrunde, Junioren siegen in der Kreisliga
Tennis: Ladies Abend

Am 9. Mai findet der 1. Ladies Abend statt. Von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr können alle Frauen – egal ob Medenspielerinnen, Seniorinnen, Freizeitspielerinnen oder Neuanfänger auf unserer Anlage spielen.
Jeder mit jedem; Wer da ist, ist da. Sekt liegt kalt und Brezeln werden frisch aufgebacken.
Die nächsten Termine sind am:
- 22. August
- 12. September
- 26. September
Zu allen Terminen sind Medenspielerinnen, Seniorinnen, Freizeitspielerinnen oder Neuanfängerinnen auf unserer Anlage herzlich willkommen.
Fitness und Gymnastik: Neue Angebote

Männerfitness
Die Woche sportlich beginnen mit Spiel, Spaß und Gymnastik in allen Varianten, das ist unser Ziel. Bälle, Hanteln, Stöcke, Bänder und Matten werden eingesetzt, um den Körper in Schwung zu bringen. Perfekt muss keiner sein, alles wird geübt!
Los geht’s am 8. Mai um 11:00 Uhr in der TGZ-Halle.
Fitness und Gymnastik
Bewegend in den Tag, das ist unser Motto. Nachdem wir uns gut aufgewärmt haben, werden die Muskeln gestärkt, gedehnt, vielleicht auch ganz neu entdeckt, die Gelenke werden mobilisiert. Das alles machen wir stehend, sitzend oder auch liegend und mit allen Kleingeräten, die uns zur Verfügung stehen.
Los geht’s am 8. Mai um 10:00 Uhr in der TGZ-Halle.
Vorstandswahlen und viele Ehrungen bei der Generalversammlung

Am Freitag, den 24.März., lud die Turngemeinde 1910 e.V. Zellhausen zur Generalversammlung in die Vereinsturnhalle. Neben den Vorstandwahlen standen Ehrungen von Sportlern und Jubilaren auf der Tagesordnung.
Nach den Formalien gedachten die Mitglieder der Verstorbenen in einer Schweigeminute. Es folgten die Berichte des geschäftsführenden Vorstandes, sowie des Vorstandes für Turnen und Sport und für Organisation. Nach dem Bericht der Revisoren wurde der Vorstand entlastet.
Noch vor den Vorstandswahlen wurden 73 erfolgreiche Sportler der Turngemeinde für ihre Leistungen im Jahr 2016 durch Mareike Bauer und Astrid Schmitz geehrt. Besonders herauszuheben sind die Mannschaften im Bereich Wettkampf-Aerobic. Sie belegten im Bundesfinale den 1. und 3. Platz.
Weiterlesen: Vorstandswahlen und viele Ehrungen bei der Generalversammlung
Einladung zur Mitgliederversammlung
Die diesjährige Generalversammlung der Turngemeinde 1910 e.V. Zellhausen findet am Freitag, den 24. März 2017 um 19.00 Uhr, in der TGZ-Turnhalle (Mainflinger Str. 2 in Mainhausen) statt.
Alle Mitglieder sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.
Tagesordnung
- Begrüßung
- Gedenken der verstorbenen Mitglieder
- Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung
- Bericht des geschäftsführenden Vorstandes und Aussprache
- Bericht der Revisoren und Aussprache
- Bericht des Ressorts Turnen und Sport und Aussprache
- Sportlerehrung
- Bericht des Ressorts Organisation und Aussprache
- Entlastung des Vorstandes
- Wahlen
- Vorstandswahlen
- Wahl eines neuen Revisors / Ersatzrevisors
- Ehrungen der Jubilare
- Verschiedenes
- Ausklang
Einwände, Ergänzungen oder Änderungswünsche zur Tagesordnung sind bis zum 20.03.2017 an den Vorstand zu richten.
Wir bitten alle Mitglieder sich Zeit für die Generalversammlung zu nehmen, um an den notwendigen Entscheidungen für die Zukunft unseres Vereins mitzuwirken.
Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand
Tischtennis: Talentsichtung des Deutschen Tischtennisbundes

Smilla Hibbeler und Markus Nickel haben am Samstag, dem 25. Februar erfolgreich an der Sichtung des Deutschen Tischtennis Bundes (DTTB) in Obershausen teilgenommen. Zwar gibt es (noch) keine Einladung zur Nationalmannschaft, aber die TGZ wurde von den Beiden würdig vertreten.
Genau so wichtig: Smilla und Markus hatten jede Menge Spass, haben dazu gelernt und bewiesen enormes Stehvermögen und Konzentration, immerhin ging die Veranstaltung von 9:30 bis 15:00 Uhr.
Tischtennis: Kooperation mit Schülergondel

Die Kooperation der Käthe-Paulus-Schule und der Tischtennis-Abteilung der TGZ wurde in den letzten Monaten durch die Einbeziehung der Schülergondel mit neuem Leben erfüllt. Jeden Montag Nachmittag spielen Kinder der Schülergondel von 14:00 bis 15:00 Uhr unter Anleitung eines Trainers der Tischtennisabteilung das schnellste Rückschlagspiel der Welt.
Karate: Lehrgang bei der TGZ

Am 18. Dezember 2016 fand bei der Karateabteilung der TGZ ein Lehrgang mit dem Stützpunkttrainer Gerhard Scheuriker (5. Dan) statt. Der Lehrgang dauerte 4 Stunden und hatte die Inhalte, die eigenen Techniken zu verbessern und eine kampfbetonte Anwendung der Kata Heian Nidan. Dabei wurden die festgelegten Techniken der Kata kämpferisch mit dem Partner angewendet und für eine Selbstverteidigung trainiert.
Die Teilnehmer hatten viel Spaß und freuen sich auf den nächsten Besuch des Stützpunkttrainers.