Abteilungen

Hier findet Ihr eine Auflistung unserer Abteilungen.

Karate: Lehrgang in Frankreich

Internationaler Karate Lehrgang in Baerenthal (Frankreich)

Am 23.09.16 begab sich ein Teil der Karateabteilung der TGZ zu einem Karate Lehrgang nach Baerenthal in den Französischen Vogesen.

In den folgenden beiden Tagen beschäftigten sich die Karatekas mit der realistischen Anwendung der Kata. Bei der Kata, handelt es sich im Karate um eine Choreographie festgelegter Techniken, die auf diese Weise über Jahrhunderte weiter gegeben werden konnten.

Weiterlesen: Karate: Lehrgang in Frankreich

Tennis: Kinder-Eltern-Turnier

Am letzten Sommerferien Wochenende fand auf der Tennisanlage der TG Zellhausen das Kind-Eltern-Turnier statt.

Dabei stand der Spaß am Tennisspiel für Klein und Groß im Mittelpunkt.. So begann der Tag mit einem gemeinsamen Frühstück, bevor es in die Gruppenspiele ging.

In der Gruppe A gewann Jonas Wenzel den ersten Preis, in der Gruppe B Pascal Mastmann. Am Ende konnte aber jedes Kind einen Preis mit nach Hause nehmen.

Tennis: Äpplerturnier

Äpplerturnier

Anfang August veranstaltete die Tennisabteilung der TG Zellhausen ihr traditionelles Äpplerturnier, bei dem auch schon zum zweiten mal die Volleyballer zu Gast waren. Nach kurzem Schlagabtausch auf dem Tennisplatz und dem eigens dafür hergerichteten Volleyballfeld verbrachten die Sportler einen geselligen hessischen Abend auf der Terasse des Tennisheims mit selbst gekältertem und vergorenem Äppler, Handkäs mit Musik und reichlich "hessischem Gebabbel".

Tennis: Saisonabschluss der Medenrunden

Die Herren 40 gewannen ihr letztes Spiel in der Bezirksoberliga gegen TK Langen II und beendet damit die Saison auf dem 5. Platz von 9 Mannschaften. Philipp Treuter, Kai Fuhrmann, Sascha Schließmann und Frank Reichenbach stellten in den Einzeln einen 4:2 Vorsprung sicher.

Im Doppel konnten Heiko Weitz / Kai Fuhrmann, sowie Philipp Treuter / Frank Reichenbach punkten zum 6:3 Endstand. Eric Schwarz war zum zweiten mal in der Saison vom Verletzungspech geplagt und musste aufgeben. Außerdem trugen zur Saisonleistung der Mannschaft der ebenfalls verletzte Jörg Ziegler, Thomas Dambruch und Boris Dörrhöfer bei.

Weiterlesen: Tennis: Saisonabschluss der Medenrunden

Karate: Erste Gürtelprüfungen

Am Mittwoch, den 06. Juli 2016, fand die erste Gürtelprüfung der Karateabteilung statt.

Dabei prüften Roland Sickenberger und Holger Schmitt fünf Anfänger im Shotokan Ryu Kase Ha Karate zum 9. Kyū (Weissgurt) und eine Person erfolgreich zum 8. Kyū (Gelbgurt). Es mussten dabei Techniken aus der Grundschule (Kihon) sowie die Kata Taikyoko Shodan als auch eine Vorstufe zum freien Kämpfen (Kumite) gezeigt werden.

Die Anfänger zeigten sehr gute Leistungen und bestanden mit vollster Zufriedenheit die Prüfung.

Herzlichen Glückwunsch allen Prüflingen.

Tennis: Medenrunde und Jugenderfolg im Derby

Bei der TG Zellhausen, Abteilung Tennis, gewannen im ersten Juni-Wochenende die Herren 40 in der Bezirksoberliga gegen den KSV Klein-Karben. Eric Schwarz, Philipp Treuter und Sascha Schließmann gewannen ihre Einzel zum 3:3 Zwischenstand. Im Doppel gewannen Eric Schwarz mit Philipp Treuter deutlich und Heiko Weitz mit Kai Fuhrmann in zwei Tie-Breaks, so dass am Ende ein 5:4 Erfolg gefeiert werden konnte.

Die Herren 50 spielten in der Bezirksoberliga schon zum dritten mal unentschieden. Gegen den TC Martinsee Heusenstamm gewannen Dieter Kaiser und Thomas Lemke ihre Einzel zum 2:2 Zwischenstand. Den Punkt zum 3:3 Endstand gewannen Erik Ulrich mit Michael Weiß.

Die Jugendmannschaft U12 feierte im Derby bei TC GW Zellhausen einen 4:2-Erfolg. Dabei gewannen Björn Müller und Pascal Mastmann ihre Einzel zum 2:2 Zwischenstand. In den anschließenden Doppel punkteten Yannick Weitz mit Björn Müller sowie Pascal Mastmann mit Carolina Gern und stellten damit den Gesamterfolg sicher.

Die zweite Jugendmannschaft U12 mit Samuel Simon, Nils Schouten, Finja Kaiser und Nele Kaiser unterlagen beim Tabellenführer Freigericht mit 0:6.

Viele Podestplätze für die Aerobic-Turnerinnen

Stepaerobic-Teams der TGZ dominieren die Konkurrenz

Am vergangenen Wochenende gingen 45 Turnerinnen der TG Zellhausen beim Ranglisten-Turnier in Ingelheim an den Start.

Hier konnten sich 3 der 4 Step-Mannschaften der TGZ in ihrer jeweiligen Altersklasse (8-11 Jahre / 12-17 Jahre / 18+) gegen die starke Konkurrenz durchsetzen und den 1. Platz belegen. Eine Mannschaft  erreichte den 3. Platz.  Alle Turnerinnen haben eine super Leistung abgeliefert.

Die erfolgreichen Turnerinnen sind: AK 8-11 (Cecile Gutmann, Vanessa Folz, Teresa Wondrak, Mia Fassing, Selina Sakinc, Noemi  Skalli, Lisa Spitzenberg und Jule Thiel) AK 12-17 (Lina Honigmann, Norea Lorenz, Alea Richter, Michelle Wirkner, Lilja Mainusch, Liliane Jaeker, Ava Benitez und Alina Dambacher) 18+ (Chiara Winter, Miriam Pieczyk, Hannah Merget, Anna Reuter, Charlotte Brzoska, Anna Gerfelder, Dominique Zilch und Veronika Vogel).

Weiterlesen: Viele Podestplätze für die Aerobic-Turnerinnen

Tennis: Frühjahrsputz der Abteilung

Am kommenden Samstag, den 2. April findet ab 9:30 Uhr unser Arbeitsdienst, zum Frühjahrsputz des Vereinsheims sowie Garten- und Platzarbeiten auf der Tennisanlage, statt.
Hierzu sind alle Mitglieder recht herzlich eingeladen und können ihren Arbeitsdienst ableisten. Für einen Mittagsimbiss sorgt der Vorstand.

Außerdem bedankt sich der Abteilungsvorstand bei den fleißigen Helfern für das Schneiden der Büsche hinter Platz 2 und 4.

Faszien-Pilates

Faszien, auch Bindegewebe genannt, umhüllen unsere Muskeln, Knochen und Organe und schützen diese. In ihnen liegen, so heißt es, der Quell vieler Schmerzen. Durch das Faszientraining werden durch gezielte Übungen diese Schmerzen gelindert bzw. wirken vorbeugend.

Beim Training beginnen wir mit einer Aufwärmphase, bei der mit schwingendem Flow auf Rhythmische Musik, die Arme und Beine sowie der gesamte Körper „aufgeheizt“ werden. Die Faszien kommen dabei in Bewegung und werden dynamisch gedehnt, um einen größeren Bewegungsradius für unseren Körper zu erlangen.

Anschließend folgen Pilates-Übungen mit Hilfe von Pilates-Ringen und Pilates-Bällen, wodurch gezielt einzelne Körperregionen trainiert werden. Im Anschluss werden die Faszien gut ausgerollt, um diese mit Blut und Sauerstoff zu versorgen und Verklebungen zu lösen. Zum Abschluss und auch während der Stunde, werden die Faszien, sowie die gesamte Muskulatur gedehnt.

Diese Stunde ist für jeden Mann, sowie jede Frau aller Altersklassen geeignet. Auch nach einer längeren Sportpause ist diese Stunde bestens geeignet. Die komplette Stunde findet ohne Schuhe (auf Socken oder Barfuß) auf einer rutschfesten Matte in bequemer Sportkleidung statt.

Übungszeiten

Siehe Übungsplan Erwachsene (Winter)

Übungsleiterin

  • Britta Zeitz, Telefon: 06182 / 783 938 0