Abteilungen

Hier findet Ihr eine Auflistung unserer Abteilungen.

Selbstverteidigungs-Schnupperkurs

Wegen des verstärkten Interesses zum Thema Selbstverteidigung bietet die TG Zellhausen wieder allen interessierten Frauen ab 14 Jahren ein Seminar zu diesem Thema an.

Bei einem 2-stündigen Wochenendseminar vermittelt die Karate-Abteilung der TGZ einen Einblick in dieses sensible Thema.

Weiterlesen: Selbstverteidigungs-Schnupperkurs

Karate: Anfängerkurs im November

Am 08. November 2016 startet erneut ein Anfängerkurs für Jugendliche und Erwachsene ab 14 Jahren bei der TG Zellhausen. Das Kurs startet Dienstags ab 20 Uhr in der TGZ Turnhalle.

Der Kurs soll einen Einblick in das klassische Karate Do nach Großmeister Kase vermitteln. Dabei soll die Kampfkunst ernsthaft aber nicht verbissen betrieben werden und Selbstvertrauen aufbauen und die Fitness trainieren. Zusätzlich beschäftigen wir uns mit praktischer Selbstverteidigung.

Für weitere Informationen geben Holger Schmitt (Telefon: 06182-774 491 8) oder Roland Sickenberger (Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) gerne Auskunft.

Karate: Lehrgang in Frankreich

Internationaler Karate Lehrgang in Baerenthal (Frankreich)

Am 23.09.16 begab sich ein Teil der Karateabteilung der TGZ zu einem Karate Lehrgang nach Baerenthal in den Französischen Vogesen.

In den folgenden beiden Tagen beschäftigten sich die Karatekas mit der realistischen Anwendung der Kata. Bei der Kata, handelt es sich im Karate um eine Choreographie festgelegter Techniken, die auf diese Weise über Jahrhunderte weiter gegeben werden konnten.

Weiterlesen: Karate: Lehrgang in Frankreich

Karate: Erste Gürtelprüfungen

Am Mittwoch, den 06. Juli 2016, fand die erste Gürtelprüfung der Karateabteilung statt.

Dabei prüften Roland Sickenberger und Holger Schmitt fünf Anfänger im Shotokan Ryu Kase Ha Karate zum 9. Kyū (Weissgurt) und eine Person erfolgreich zum 8. Kyū (Gelbgurt). Es mussten dabei Techniken aus der Grundschule (Kihon) sowie die Kata Taikyoko Shodan als auch eine Vorstufe zum freien Kämpfen (Kumite) gezeigt werden.

Die Anfänger zeigten sehr gute Leistungen und bestanden mit vollster Zufriedenheit die Prüfung.

Herzlichen Glückwunsch allen Prüflingen.