Abteilungen
Hier findet Ihr eine Auflistung unserer Abteilungen.
Karate trotz Corona
- Details
- Kategorie: Karate
- Veröffentlicht: Donnerstag, 14. Januar 2021 16:43
- Zugriffe: 11065

Ein wahrer Karateka kann überall und zu jeder Zeit trainieren.
Diesen Leitspruch des Großmeisters Kase Ha nahmen sich die Karateka der TG Zellhausen sehr wörtlich zu Herzen. Nachdem das Hallentraining wieder nach einer kurzen Periode der Lockerung aufgrund der verschärften Corona-Beschränkungen zum Erliegen kam, wurden flugs die heimischen Wohnzimmer in Dojos verwandelt und via Zoom unter Anleitung der Trainer Holger Schmitt (3.Dan) und Roland Sickenberger (2.Dan) vor dem Bildschirm weiter trainiert. Zwar ohne leibhaftigen Partner und auf engem Raum, aber viele Karatetechniken und Bewegungsabläufe lassen sich auch auf knapp 3 Quadratmeter Fläche ausführen.
Karate: Abteilung wird bunter
- Details
- Kategorie: Karate
- Veröffentlicht: Montag, 06. Juli 2020 16:50
- Zugriffe: 11313

Gürtelprüfungen unter Corona-Bedingungen
In der Karate-Abteilung geht es ab jetzt noch bunter zu: In der letzten Woche vor den Sommerferien konnten vier unserer Karatekas unter den prüfenden Blicken unserer Trainer Holger Schmitt (3. Dan) und Roland Sickenberger (2. Dan) ihren Lernfortschritt unter Beweis stellen: Wir gratulieren Emilia Roth, Maja Roth, Kim Schreiner und Jürgen Steinmill zur bestandenen Orangegurt-Prüfung!
Vorangegangen waren seit Schließung der Sporthalle regelmäßige Übungsstunden in den eigenen heimatlichen Zimmern, die Trainer Roland Sickenberger per Zoom-Video organisiert und durchgeführt hatte. Zuletzt konnte auch wieder und er Halle trainiert werden - aber unter strengen Hygieneauflagen mit Desinfizieren und Abstandsregelungen.
Karate: Erfolgreicher Abschluss des Anfängerlehrgangs
- Details
- Kategorie: Karate
- Veröffentlicht: Sonntag, 18. August 2019 19:33
- Zugriffe: 11762

Die Abteilung Karate der TGZ freut sich über fünf neue Karatekas.
Als erfolgreiches Zeichen ihres Durchhaltevermögens halten unsere fünf neuen Mitglieder ihre Prüfungsurkunden zum neunten Kyu in den Händen. Damit sind Sie berechtigt, den weißen Gürtel auf dem Karate-Gi zu tragen. Denn im Kase ha Shōtōkan beginnt der Weg des Karatedo mit der Prüfung zum Weißgurt. Rückwärts gezählt bis zum ersten Kyu müssen weitere acht Prüfungen absolviert werden, bevor bevor dann die Aufnahme in die Schwarzgurt-Liga erfolgen kann.
Wir gratulieren Jörg Kleisinger, Emilia Roth, Maja Roth, Kim Schreiner und Jürgen Steinmill zur bestandenen Prüfung.
Unsere beiden Trainer Holger Schmitt (3.Dan) und Roland Sickenberger (2.Dan) freuen sich mit den Prüflingen auf das weitere Training. Der Erfolg unsere neuen Karatekas stellt auch unter Beweis, dass Karate eine Bewegungskunst darstellt, die für jedes Alter geeignet ist.
Trainiert wird dienstags und mittwochs jeweils ab 20 Uhr in der Sporthalle der TGZ.
Karate: Anfängerkurs in Mainhausen
- Details
- Kategorie: Karate
- Veröffentlicht: Montag, 04. Februar 2019 19:21
- Zugriffe: 15077

Die Abteilung Karate der Turngemeinde 1910 e.V. Zellhausen (TGZ) bietet für alle Interessierten (Alter ab 14 Jahre) einen neuen Anfängerkurs ab 12. Februar 2019 an. Trainiert wird dienstags ab 20 Uhr bis 21:30 Uhr in der Sporthalle der TGZ an der Mainflinger Straße in Mainhausen-Zellhausen. Trainiert wird barfuß in bequemer Kleidung, ein Karate-Gi ist zunächst nicht nötig.
Die beiden Trainer Holger Schmitt (3. Dan) und Roland Sickenberger (2.Dan) führen in die Grundlage der am traditionellen Karate orientierten Stilrichtung Shotokan Kase Ha ein. Karate wird hier als Kampfkunst verstanden, die Körper und Geist herausfordert, um über sich selbst herauswachsen zu können. Diese Art von Training ist grundsätzlich für jede Altersstufe zuträglich, da unter sportmedizinischen Aspekten auf die jeweilige körperliche Leistungsfähigkeit acht gegeben wird. Die Techniken des Shotokan Kase Ha sind auf den praktischen Einsatz in Kampfsituationen ausgerichtet.