Rückblick auf die 3. Linedance Nacht

Die 3. Linedance Nacht im Bürgerhaus Zellhausen war ein voller Erfolg und wird sicherlich in guter Erinnerung bleiben. Die Atmosphäre war einladend und die Freude an der Musik und dem Tanz war spürbar. Diese Nacht zeigte, wie Musik und Tanz Menschen zusammenbringen können.
Einladung zur Generalversammlung 2022

Die Turngemeinde 1910 e. V. Zellhausen lädt ihre Mitglieder herzlich zur diesjährigen Generalversammlung ein, die am Freitag, den 06.10.2023, um 19.00 Uhr (Einlass ab 18:45 Uhr) in der TGZ Turnhalle (Mainflinger Straße 2, 63533 Mainhausen) stattfindet. Gegenstand der Generalversammlung ist unter anderem das Geschäftsjahr 2022, Wahlen, Informationen zum Projekt „Rochade“ und Beitragsanpassungen. Die vollständige Tagesordnung, siehe Einladung.
Mit sportlichen Grüßen,
Der Vorstand
Die Einladung als PDF zum herunterladen
a
Verlängert: Sportvereinschecks

Bis zum 31.10.2023 könnt ihr unter https://foerderportal.dosb.de/ herunterladen und bei uns einlösen.
Insgesamt stehen 150 000 Sportvereinschecks zum Download zur Verfügung und können von euch als Zuschuss in Höhe von 40,00 € für eine Vereinsmitgliedschaft bei uns eingelöst werden, sofern ihr kein Mitglied in einem Sportverein seid. Wir ziehen zunächst den regulären Beitrag ein und überweisen euch die 40,00 € zurück, sobald wir die Gutschrift vom DOSB erhalten haben.
Unsere aktuellen Mitgliedsbeiträge findet ihr unter Informationen / Mitgliedsbeiträge.
Mehr Informationen dazu finden sich auf der Kampagnen-Website www.sportnurbesser.de.
Änderung: Verlängert bis 31.10.2023
3. Linedance Night

Am Samstag, 30. September findet die 3. Linedance Night im Bürgerhaus Zellhausen statt.
Zu den Klängen der Band Flaggstaff kann ab 19 Uhr das Tanzbein geschwungen werden. Einlass ist 18 Uhr.
Karten können bei Manfred Stolz und der E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! für 12 Euro reserviert werden.
Restkarten werden an der Abendkasse verkauft.
TGZ Sommerfest 2023

Am Samstag, 05. August lädt die Abteilung Tennis alle Mitglieder, Freunde, Familie, Vereine und Interessierte herzlich zum Verweilen auf der schönen Tennisanlage (Am Mühlbach) rund um die Grillhütte ein. Ab 16:00 Uhr erwartet euch unter anderem Gegrilltes, Gekühltes und Gebackenes an unserem traditionellen Biergarten und Weinstand. Für Kids und Teens bieten wir einen Spiele-Park mit Airtrack-Matten und vielem mehr.
Wir freuen uns auf über euer Kommen.
P. S. Gerne weitersagen!
Neues Angebot: Aquafitness

Ab 22.06.2023 - bis zum Ende der Badesaison - findet jeden Donnerstag von 17:30 - 18:15 Uhr ein Aqua-Fitness Kurs im Nichtschwimmerbereich am Königsee in Zellhausen statt.
Aquafitness ist ein aerobes Ausdauertraining für den ganzen Körper, das im Flachwasser in Brusthöhe mit oder ohne Geräte, wie Schwimmnudeln, Hanteln oder sonstigen Hilfsmitteln durchgeführt wird.
Dabei werden Arme, Beine, Gesäß und Rumpf trainiert, wobei die großen Muskelgruppen beansprucht werden (mehr als 1/7 der gesamten Skelettmuskulatur). Der Wasserdruck fördert die Funktion des Atmungs- und des Herz-Kreislauf-Systems.
Faszien-Pilates

Faszien, auch Bindegewebe genannt, umhüllen unsere Muskeln, Knochen und Organe und schützen diese. In ihnen liegen, so heißt es, der Quell vieler Schmerzen. Durch das Faszientraining werden durch gezielte Übungen diese Schmerzen gelindert bzw. wirken vorbeugend.
Beim Training beginnen wir mit einer Aufwärmphase, bei der mit schwingendem Flow auf Rhythmische Musik, die Arme und Beine sowie der gesamte Körper „aufgeheizt“ werden. Die Faszien kommen dabei in Bewegung und werden dynamisch gedehnt, um einen größeren Bewegungsradius für unseren Körper zu erlangen.
Deutsche Meisterschaften Aerobic bringen der TG Zellhausen erneut Erfolge

Mit 20 Turnerinnen nahm die TG Zellhausen in diesem Jahr in Wolfenbüttel an den Deutschen Meisterschaften im Aerobicturnen teil.
Die beste Einzelturnerin der TGZ, Noemi Vecchione, startete im Aerobic Master Einzel in der Altersklasse 12-14 Jahre. Leider verpasste sie den Einzug ins Finale der besten 8 im größten Teilnehmerfeld und der höchsten Leistungsdichte bei dieser DM.
Für die beiden Mannschaften im Aerobic Dance war die Finalteilnahme das gesteckte Ziel. Beide Mannschaften erreichten es, wobei in der AK 18+ der 7. und in der AK 12-14 sogar den 6. Rang erreicht wurde. Die Erwartungen wurden damit übertroffen. In den letzten beiden Jahren wurden in Deutschland 4 Leistungszentren für Aerobic gebildet, wo die besten Turner/innen zusammen gezogen wurden. Diese Zentren dürfen ebenfalls als Team in Dance gegen die Vereinsmannschaften, deren Starter nur aus den eigenen Reihen bestehen, an den Start gehen. Um so höher ist der Erfolg der Turnerinnen der TGZ anzusehen, die allesamt bei der TGZ groß geworden sind und dort ihren Schliff erhalten haben. Nicht zuletzt der tolle Teamgeist der Zellhäuser Turnerinnen lässt sie gegen diese starke Konkurrenz bestehen.
Weiterlesen: Deutsche Meisterschaften Aerobic bringen der TG Zellhausen erneut Erfolge
Boule-Abteilung professionalisiert

Wir freuen uns, unsere Boule-Abteilung durch den Zugang der C-Trainerin (Pétanque-Leistungssport) Gisela Meller auszubauen.
Als Präzisionssportart aus Frankreich ist Boule sehr beliebt und die verbreitetste Spielvariante nennt sich Pétanque. Unsere Boule-Bahnen wurden im Jahr 2017 eröffnet und werden seitdem regelmäßig von verschiedenen Gruppen bespielt.
Ab dem 4. Mai 2023 wird Gisela Meller, donnerstags ab 17.00 Uhr eine Übungsstunde anbieten, die auf unserem Außengelände stattfindet.