Abteilungen

Hier findet Ihr eine Auflistung unserer Abteilungen.

Gerätturnen

Bist du mindestens 5 Jahre alt und hast Lust an den Bewegungsfertigkeiten des Kinderturnens anzuknüpfen und das Turnen als einen leistungsorientierten Sport zu betreiben, dann schau doch mal bei uns vorbei.

Gerätturnen ist spielerisches Erproben und Erfinden, Variieren und Gestalten, Optimieren und Anwenden von vielfältigen Bewegungsmöglichkeiten des Körpers, ausgelöst durch den Anreiz der unterschiedlichen Turngeräte und deren Kombinationen.

Mit Grundübungen und Übungsvariationen werden die zum Turnen notwendigen Fertigkeiten modern und spaßbetont erlernt. Spielerisch werden turnerische Voraussetzungen geschaffen. Durch regelmäßiges und kontinuierliches Training werden Übungsabfolgen an den vier Wettkampfgeräten Schwebebalken, Boden, Barren und Sprung – erlernt. Sowohl bei Einzel- als auch bei Mannschaftswettkämpfen hast du die Möglichkeit dein Können unter Beweis stellen und die eigene Leistungsfähigkeit zu Erleben.

Weiterlesen: Gerätturnen

Neues Angebot: Aquafitness

Ab 22.06.2023 - bis zum Ende der Badesaison - findet jeden Donnerstag von 17:30 - 18:15 Uhr ein Aqua-Fitness Kurs im Nichtschwimmerbereich am Königsee in Zellhausen statt.

Aquafitness ist ein aerobes Ausdauertraining für den ganzen Körper, das im Flachwasser in Brusthöhe mit oder ohne Geräte, wie Schwimmnudeln, Hanteln oder sonstigen Hilfsmitteln durchgeführt wird.

Dabei werden Arme, Beine, Gesäß und Rumpf trainiert, wobei die großen Muskelgruppen beansprucht werden (mehr als 1/7 der gesamten Skelettmuskulatur). Der Wasserdruck fördert die Funktion des Atmungs- und des Herz-Kreislauf-Systems.

Weiterlesen: Neues Angebot: Aquafitness

Aquafitness

Aquafitness ist ein aerobes Ausdauertraining für den ganzen Körper, das im Flachwasser in Brusthöhe mit oder ohne Geräte, wie Schwimmnudeln, Hanteln oder sonstigen Hilfsmitteln durchgeführt wird.

Dabei werden Arme, Beine, Gesäß und Rumpf trainiert, wobei die großen Muskelgruppen beansprucht werden (mehr als 1/7 der gesamten Skelettmuskulatur). Der Wasserdruck fördert die Funktion des Atmungs- und des Herz-Kreislauf-Systems.

Der Muskel steht hierbei nicht unter dauerhafter Anspannung. Es erfolgt ein ständiger Wechsel von Anspannung und Entspannung, wodurch die Gefahr der Überlastung ausgeschlossen ist (kein Muskelkater).

Aquafitness ist für jeden geeignet, der sich gerne bewegen möchte, ob jung, ob alt, längere Zeit ohne Sport, zur Gewichtsreduktion oder einfach zum Spaß an der Bewegung, da jeder seine Belastungssteuerung individuell beeinflussen kann.

Bei Rhythmischer Musik macht das doppelten Spaß.

Für Mitglieder der TGZ entstehen keinerlei Zusatzkosten, Nichtmitglieder müssen 5 € zahlen und eine Einverständniserklärung auf eigene Verantwortung unterzeichnen.

Übungsleitung

Die Kontaktdaten findet ihr in der Kontaktliste

Übungszeiten

Die Übungszeiten findet ihr auf dem Übungsplan Erwachsene

 

Faszien-Pilates

Faszien, auch Bindegewebe genannt, umhüllen unsere Muskeln, Knochen und Organe und schützen diese. In ihnen liegen, so heißt es, der Quell vieler Schmerzen. Durch das Faszientraining werden durch gezielte Übungen diese Schmerzen gelindert bzw. wirken vorbeugend.

Beim Training beginnen wir mit einer Aufwärmphase, bei der mit schwingendem Flow auf Rhythmische Musik, die Arme und Beine sowie der gesamte Körper „aufgeheizt“ werden. Die Faszien kommen dabei in Bewegung und werden dynamisch gedehnt, um einen größeren Bewegungsradius für unseren Körper zu erlangen.

Weiterlesen: Faszien-Pilates