Abteilungen

Hier findet Ihr eine Auflistung unserer Abteilungen.

Hervorragender Start der Aerobic-Turnerinnen in die Saison

Aerobic- und Step-Team belegten Treppchenplätze

Beim Ranglisten Turnier in Saalfeld gingen 45 Turnerinnen der TG Zellhausen an den Start.

Die 4 Step-Teams der TGZ, die aus jeweils 8 Turnerinnen bestehen, belegten alle wieder Podiumsplätze (AK 8-11 Jahre 1. Platz / AK 12-17 1. + 3. Platz / AK 18+ 2. Platz).

Aber auch mit dem Abschneiden des Aerobic Teams, das erst vor 2 Jahren zusätzlich zum Bereich Step-Aerobic gegründet wurde, kann man sehr zufrieden sein.

Weiterlesen: Hervorragender Start der Aerobic-Turnerinnen in die Saison

Die Wettkampfaerobic-Abteilung sagt Dankeschön

Die inzwischen 60-köpfige Abteilung der Wettkampfaerobic der TGZ möchte sich mit diesem Bild bei ihren Sponsoren (der Fa. Sport 2000, der in Zellhausen niedergelassenen Anwältin Christiane Brzoska und der Schreinerei Zilch Innenausbau) bedanken.

Während Frau Brzoska und die Fa. Zilch Innenausbau die 1. Mannschaft mit einem Fahrtkostenzuschuss zum Internationalen Wettkampf auf Gran Canaria unterstützten, stattete die Fa. Sport 2000 die kompletten Mannschaften mit Turnschuhen, Abteilungs-T-Shirts und Sporttaschen aus.

Die Turnerinnen und der Verein sagen ein herzliches Dankeschön und freuen sich besonders, dass es auch Sponsoren gibt, die bereit sind, erfolgreiche Sportlerinnen einer Randsportart zu fördern. Ohne Sponsoren ist ein Leistungssport nur schwer möglich.

Neues Aerobic-Team stellt sich vor

V.l.n.r. vorne: Teresa Wondrak; 2. Reihe: Lena Hug, Alessa Thiel, Anna-Sophia Nötzold, Franzi Fuchslocher, Lilith Merget, Alina Dambacher; 3. Reihe: Lilja Mainusch, Bernadette Endraß, Carla Reuter, Anna Reuter, Vanessa Folz und die Trainerin Dominique Zilch (nicht im Bild, Anna Gerfelder)

In der Saison 2015 geht erstmalig ein 13-köpfiges Aerobic-Team der TGZ an den Start. Die Turnerinnen werden teils im Einzel, Duo oder in der 4er Gruppe starten.

Diese Turnerinnen sind alle Mitglieder der Step-Aerobic-Mannschaften des Vereins und haben seit Mai letzten Jahres ein zusätzliches Athletik- und Choreographietraining absolviert, das mit vierteljährigen Leistungstests einhergeht. Die Turnerinnen, die man auf diesem Bild sieht, haben diese Tests erfolgreich bestanden und sich somit für die Teilnahme an den diesjährigen Wettkämpfen qualifiziert.

Leichtathletik: Trainingslager auf Sylt

In den Osterferien reiste die Leichtathletikabteilung mit dem Zug ins diesjährige Trainingslager auf die wunderschöne Nordseeinsel Sylt. Ziel war die Jugendherberge in List, die mit ihrer Lage direkt an der Küste der perfekte Ausgangspunkt für ein intensives und zugleich abwechslungsreiches Programm war.

Im Fokus standen die sportlichen Einheiten: Athletik, Sprint und Wurf. Diese wurden an unterschiedlichen Tagen und Standabschnitten abgehalten. Trotz der steifen Brise gaben alle ihr Bestes und zeigten großen Einsatz. Das Training wurde von Boris Dörrhöfer abwechslungsreich gestaltet, sodass neben Technik auch Teamgeist und Motivation nicht zu kurz kamen.

Weiterlesen: Leichtathletik: Trainingslager auf Sylt

Training der Leichtathletik-Jugend wieder wie gewohnt

Liebe Kinder und Eltern,

nach den Sommerferien, ab 17. August 2020 findet das Leichtathletiktraining der Jüngeren wieder zu den gewohnten Zeiten statt.

Wichtig! Bitte haltet weiterhin das Hygienekonzept ein.

  • Erst kurz vor dem Training auf dem Platz erscheinen.
  • Bei Krankheitssymptomen nicht ins Training kommen.
  • Vor und nach dem Training Hände gründlich waschen.
  • Das Training wird nur draußen stattfinden – bei Regen fällt das Training aus.

Trainingszeiten

Montag  Jahrgänge 2014 bis 2009 17.30 - 19.00 Uhr
Jahrgänge ab 2008 19.00 - 20.30 Uhr
Mittwoch  Jahrgänge 2014 bis 2009 17.00 - 18.30 Uhr
Jahrgänge ab 2008 18.30 - 20.00 Uhr
Freitag Leistungstraining ab Jahrgang 2009 17.00 - 19.00 Uhr

 

Wir freuen uns auf euch.

 

Euer Trainerteam

Norea, Nicolas und Boris

Die Big Family Games kommen erstmalig nach Seligenstadt

Am Sonntag, 22. September 2019 kommen Familien an mehreren Orten in Deutschland zum zweiten Mal im Rahmen der „Big Family Games“ zusammen und erspielen sich das Spaß-Sport Abzeichen.

Erstmals können Familien auch in Seligenstadt Schuhe weit werfen, wie ein Känguru springen, Bälle balancieren und um die Wette sprinten.

DEUTSCHLANDS EINZIGARTIGES SPASS-SPORT-ABZEICHEN kann zwischen 14 und 17 Uhr im Seligenstädter Stadion erspielt werden. Die Teilnahme ist kostenlos, es gibt Medaillen und Urkunden (solange der Vorrat reicht). Jede Familie, egal wie alt und wie viele Mitglieder, ob Vereinsmitglied oder nicht: – Jeder kann teilnehmen.

Die Anmeldung unter Angabe von Familiennamen, Alter und Namen der Kinder bis spätestens 16. September auf Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erbeten.

Mehr Informationen gibt es unter www.lg-seligenstadt.de oder auf der Veranstaltungswebseite www.bigfamilygames.de/die-games.

Weiterlesen: Die Big Family Games kommen erstmalig nach Seligenstadt

Erfolgreiches Trainingslager der Leichtathleten

In den Osterferien fuhren neun Leichtathleten der Turngemeinde mit dem Zug ins Trainingslager nach Warnemünde. Dort wurden unter der Leitung des ehrenamtlichen Trainers Boris Dörrhöfer absolvierten sie bei bestem Wetter mehrere Trainingseinheiten am Strand. Dazwischen wurden Ausflüge in die Altstadt und den Hafen von Warnemünde gemacht sowie die Hansestadt Rostock mit dem Kajak erkundet. Nach fünf Tagen ging es gut vorbereitet für die anstehende Wettkampfsaison zurück.

Tennis: Erfolgreiches Wochenende vom 14. - 16. Juni

Den Start besiegelten die Jungs der U14 am Freitag gegen die MSG TC Haitz/RW Linsengericht mit einem 6:0 Auswärtssieg. Die Jungs, die ebenfalls samstags in der U18 spielen, setzten ihren Siegeszug gleich mit einem weiteren 6:0 gegen die MSG Steinberg/Dietz./Offenthal mit Björn Müller, Jonas Wenzel, Yannick Weitz, Nils Schouten sowie Max Balbach fort.

In dem Auswärtsspiel gegen den Isenburger TC legten unsere Damen 40 mit Monique Borowsky, Sandra Heilos, Nadja Brehm und Tini Lemke ebenfalls ein 6:0 nach. Das Ergebnis spiegelt nicht die sehr spannenden Spiele unserer „immer süß aufgeregten“ Damen wieder.

Gleichzeitig wurde das Lokalderby gegen den TC Froschhausen der Herren 50 ausgetragen. Nach einem 3:3 aus den Einzeln - durch Siege von Erik Ulrich, Thomas Dambruch und Michael Weiß - wurde die „alte“ TGZ-Doppelstärke ausgepackt und ein 6:3 Heimsieg eingefahren. Zu den Doppelsiegen trugen Heiko Weitz, Peter Sattler und Jörg Ziegler bei.

Weiterlesen: Tennis: Erfolgreiches Wochenende vom 14. - 16. Juni