Karate

Kase Ha Shotokan Ryu Karate Do bei der TG Zellhausen

Ab dem 25. Oktober 2017 startet wieder ein neuer Karate Anfängerkurs bei der Karateabteilung der TG Zellhausen. Vermittelt werden erste Einblicke der Stilrichtung Kase Ha Shotokan Ryu Karate Do, einfache aber sehr effektive Selbstverteidigungstechniken, Stärkung des Selbstvertrauens, Funktionales Fitnesstraining zum Kraftaufbau, Steigerung der Kondition und Koordination. Verbessern sie ihre Leistungsfähigkeit und ihr Körpergefühl.

Einfache Sportkleidung genügt, trainiert wird barfuß.

Weitere Informationen auf unserer Abteilungsseite oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Karate: Lehrgang bei der TGZ

Am 18. Dezember 2016 fand bei der Karateabteilung der TGZ ein Lehrgang mit dem Stützpunkttrainer Gerhard Scheuriker (5. Dan) statt. Der Lehrgang dauerte 4 Stunden und hatte die Inhalte, die eigenen Techniken zu verbessern und eine kampfbetonte Anwendung der Kata Heian Nidan. Dabei wurden die festgelegten Techniken der Kata kämpferisch mit dem Partner angewendet und für eine Selbstverteidigung trainiert.

Die Teilnehmer hatten viel Spaß und freuen sich auf den nächsten Besuch des Stützpunkttrainers.

Weiterlesen: Karate: Lehrgang bei der TGZ

Selbstverteidigungs-Schnupperkurs

Wegen des verstärkten Interesses zum Thema Selbstverteidigung bietet die TG Zellhausen wieder allen interessierten Frauen ab 14 Jahren ein Seminar zu diesem Thema an.

Bei einem 2-stündigen Wochenendseminar vermittelt die Karate-Abteilung der TGZ einen Einblick in dieses sensible Thema.

Weiterlesen: Selbstverteidigungs-Schnupperkurs

Karate: Anfängerkurs im November

Am 08. November 2016 startet erneut ein Anfängerkurs für Jugendliche und Erwachsene ab 14 Jahren bei der TG Zellhausen. Das Kurs startet Dienstags ab 20 Uhr in der TGZ Turnhalle.

Der Kurs soll einen Einblick in das klassische Karate Do nach Großmeister Kase vermitteln. Dabei soll die Kampfkunst ernsthaft aber nicht verbissen betrieben werden und Selbstvertrauen aufbauen und die Fitness trainieren. Zusätzlich beschäftigen wir uns mit praktischer Selbstverteidigung.

Für weitere Informationen geben Holger Schmitt (Telefon: 06182-774 491 8) oder Roland Sickenberger (Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) gerne Auskunft.