Karate
Karate: Lehrgang in Frankreich
- Details
- Kategorie: Karate
- Veröffentlicht: Montag, 10. Oktober 2016 10:57
- Zugriffe: 48210

Internationaler Karate Lehrgang in Baerenthal (Frankreich)
Am 23.09.16 begab sich ein Teil der Karateabteilung der TGZ zu einem Karate Lehrgang nach Baerenthal in den Französischen Vogesen.
In den folgenden beiden Tagen beschäftigten sich die Karatekas mit der realistischen Anwendung der Kata. Bei der Kata, handelt es sich im Karate um eine Choreographie festgelegter Techniken, die auf diese Weise über Jahrhunderte weiter gegeben werden konnten.
Karate: Erste Gürtelprüfungen
- Details
- Kategorie: Karate
- Veröffentlicht: Sonntag, 17. Juli 2016 20:31
- Zugriffe: 46874

Am Mittwoch, den 06. Juli 2016, fand die erste Gürtelprüfung der Karateabteilung statt.
Dabei prüften Roland Sickenberger und Holger Schmitt fünf Anfänger im Shotokan Ryu Kase Ha Karate zum 9. Kyū (Weissgurt) und eine Person erfolgreich zum 8. Kyū (Gelbgurt). Es mussten dabei Techniken aus der Grundschule (Kihon) sowie die Kata Taikyoko Shodan als auch eine Vorstufe zum freien Kämpfen (Kumite) gezeigt werden.
Die Anfänger zeigten sehr gute Leistungen und bestanden mit vollster Zufriedenheit die Prüfung.
Herzlichen Glückwunsch allen Prüflingen.
Selbstverteidiungs-Schnupperkurs
- Details
- Kategorie: Karate
- Veröffentlicht: Mittwoch, 16. März 2016 14:48
- Zugriffe: 44514

Am 16. April 2016 veranstaltet die Karateabteilung ein Einführungsseminar zum Thema Gewalt gegen Frauen „Stopp!!! Nicht mit mir“
Inhalte des 3 stündigen Seminars sind richtiges Verhalten und agieren bei Angriffen wie Bedrängen, Greifen, Stoßen, Würgen und Schlagen. Trainiert wird in lockerer Sportkleidung in der Zeit von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr.
Für Mitglieder der TGZ ist dieses Seminar kostenlos, Nichtmitglieder zahlen 15 Euro.
Karate
- Details
- Kategorie: Karate
- Veröffentlicht: Mittwoch, 18. Dezember 2013 13:18
- Zugriffe: 50017
Karate-Do ist die japanische Kampfkunst der „leeren Hände“. Als ganzheitliches Bewegungstraining werden Körper und Geist gleichermaßen für alle Altersstufen geschult. Unser Angebot orientiert sich an der Stilrichtung Kase Ha Shotokan Ryu – ein an traditionellen Formen ausgerichtetes Karate, basierend auf den Lehren des Großmeisters Kase Ha (verstorben 2004). Seine Techniken orientieren sich an realistischen Anwendungen im Kampf und für die Selbstverteidigung. Auf sportlichen Wettkampf wird deshalb verzichtet. Kennzeichnen des Kase Ha – Stiles sind:
- Kamae vor dem Blocken oder der Anwendung einer Technik.
- Prinzipien der maximalen Kraft und Geschwindigkeit, die auf Bodenverbindung (Verwurzelung), Kontraktion und Dehnung und Atmung (IBUKI) basieren.
- Hente-, Seite- Anwendungen.
- Yokeru koto (Seitwärtsbewegung) mit der Anwendung von gyaku uraken und okuri ashi geri waza.
- Techniken der offenen Hand beim Blocken und Angreifen.
- Die Ura- und Go-Formen der Kata, aber auch die "Ura-Go"-Version, die eine völlig andere Fertigkeit im motorischen Verhalten, im Denken und der Haltung. abverlangen
- sowie die Anwendung der Kata im Bunkai mit Analyse in realistischen Situationen.
Die Trainer und Prüfer:
- Holger Schmitt (3. Dan), seit 1987 Shotokan Karate und seit 1991 Trainer
- Roland Sickenberger (2. Dan) seit 1989 Shotokan Karate und seit 1990 als Trainer für alle Altersstufen tätig.
Trainer und Aktive der Karate-Abteilung nehmen regelmäßig an den vom Kase-Ha-Verband (http://www.kase-ha-karate.de) ausgerichteten Lehrgängen teil.
Die Abteilung wurde 2013 ins Leben gerufen. Seitdem haben zahlreiche Karateka ihre Gürtelprüfungen bis hin zum 1. Kyu erfolgreich absolvieren können.
Interessenten (ab 14 Jahre) sind zu jedem Training herzlich eingeladen. Trainiert wird barfuß und im Karate-Gi (bzw. anfangs auch in Sportkleidung)